Liebe Besucher!
Hinterlassen Sie uns ein kurzes Feedback. Wie hat es Ihnen gefallen?
Gerne nehmen wir auch Kritik entgegen und können somit Missverständnisse ausräumen.
Vielen Dank!
Ihr Katerloch-Team
Pascale
Dienstag, 12. September 2006 18:26 | Schwarzenburg/Schweiz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr oder weniger per Zufall sind wir beim Katerloch gelandet und haben die Höhle wirklich als sehr schön empfunden. Fasziniert waren wir von den urchigen Gebilden und das Foto vom Ehepaar Hofer am Eingang hat uns sehr angesprochen. Irritiert hat uns allerdings - das soll auch gesagt sein - dass der Führer etwas sehr sich selbst als Person und seine Geschichte ins Zentrum stellt und so ein wenig vom Charme der Höhle darunter verloren geht.
Trotzdem ist das Katerloch eine Reise wert...
LIebe Grüsse aus der Schweiz und Danke
Gerlinde Baumschlager
Sonntag, 20. August 2006 19:55 | Windischgarsten/Oberösterreich
Liebe Höhlenforscher!
Müde zuhause angekommen, jedoch noch immer tief beeindruckt von der atemberaubenden Schönheit der Katerlochhöhle und der faszinierenden Darstellung von Herrn Fritz Jun., werden wir noch viele Bekannte und Gäste auf die Höhle aufmerksam machen!
Wir wünschen euch weiterhin viele Besucher Gerald und Gerlinde Baumschlager + restlichen 9 Teilnehmer der Gruppe
Maderthaner Gernot, Christina
Donnerstag, 17. August 2006 14:43 | Amstetten / NÖ
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Höhlenforscher, wir waren letzten Samstag bei Euch im Loch und waren restlos begeistert! Sooo etwas tolles hätten wir uns nicht erwartet, jeder Schritt ein Erlebnis. Die Pyramiden, die wir heuer im März besichtigt haben, haben uns längst nicht so fasziniert.
Habt Ihr bis Ende oder Anfang Oktober geöffnet, ich muß unbedingt mit meiner Familie noch einmal kommen!
Außerdem war die Führung von Fritz Geissler hervorragend und interessant, man merkt, dass es seine große Liebe ist!
Danke und bis bald
Maderthaner Gernot, Christina
Fa. Scharler / Schneeberger
Donnerstag, 17. August 2006 09:48 | Strallegg / Weiz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir hatten überhaupt keine Ahnung wie schön diese Tropfsteinhöhle ist.
Wir fuhren auf gut Glück zum Katerloch, und bekamen dennoch eine Führung, wofür wir uns sehr bedanken.
Unser Höhlenführer war sehr entgegenkomment und hatte hervorragentes wissen. Wir alle (4 Erwachsene und 4 Kinder)waren von dieser Führung begeistert und können diese nur an andere bestens weiterempfehlen.
mfg. Fa. Scharler und Schneeberger, und alles gute für die Weiterführung dieses Naturwunders.
Sepp Ulz
Dienstag, 15. August 2006 18:10 | Markt Hartmannsdorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sehr geehrter Fritz!
Ich war heut vormittag mit meiner Partnerin in deinem Katerloch. Ein beindruckendes und faszinierendes Erlebnis, dieses Wunder der Natur sehen und erleben zu können. Ein tolles Erlebnis aber auch deine Führung durch die Höhle, deine Worte und Erklärungen. Man merkt, wie sehr dein Herz mit diesem Naturwunder verbunden ist. Ich wünsche dir alles Gute und das noch viele Menschen den Weg zu dir und deiner Höhle finden.
Liebe Grüße!
Sepp ULZ
Liebe Katerloch-Freunde,
vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik. Zufriedene Gäste, die ihre Begeisterung für das Katerloch nach draußen tragen sind nicht nur unser höchstes Gut sondern unser ganz persönliches Anliegen. Daher nehmen wir Anregungen und Verbesserungsvorschläge unserer BesucherInnen sehr ernst und setzen uns intensiv mit ihnen auseinander. Schließlich bietet uns konstruktive Kritik die Chance, mögliche Schwachstellen im - erst nach den Verbesserungsarbeiten des Jahres 2004 wieder eröffneten - Führungsbetrieb möglichst rasch zu schließen, daraus zu lernen und in Zukunft noch besser zu werden, um die Führung durch Österreichs tropfsteinreichste Schauhöhle auch für unsere künftigen BesucherInnen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
In punkto Führungsinhalt sind es zwei große Schwerpunktbereiche, deren Vermittlung uns ein wichtiges Anliegen ist:
1. Die persönliche Geschichte des Ehepaares Hofer – „Die Entdecker und deren Erkenntnisse“ - denn ohne die beiden gäbe es das Katerloch in seiner heutigen Form ja nicht.
2. Die Höhle – „Geologie, Höhlenlebewesen und Speleologie unter Einschluss forschungs- und aufschließungstechnischer Aspekte“.
Zudem versuchen wir bei all unseren Führungen den „persönlichen Touch“ und das „familiäre Flair“, für welches das Katerloch bei den BesucherInnen geschätzt und wiederholt besucht wird, aufrecht zu erhalten. Oberstes Gebot ist für uns das Wohl unserer Gäste. Diese sollen sich bei uns sicher, gut aufgehoben und persönlich angesprochen fühlen.
In diesem Zusammenhang ist z.B. auch die im Vergleich zu anderen Höhlen bewusst gewählte, relativ kleine Gruppengröße sowie die kurze Vorstellung unserer FührerInnen mit ihrem jeweiligen Vornamen zu verstehen. Dazu gehört aber auch, dass unsere FührerInnen, von denen einige das große Glück hatten, eine derart starke und faszinierende Persönlichkeit, wie es Hermann Hofer zweifelsfrei war, noch persönlich kennenlernen zu dürfen, ihre eigenen INDIVIDUELLEN Erfahrungen und Erlebnisse mit diesem einmaligen Pionier der österreichischen Höhlenforschung und ihre Erkenntnisse daraus im Zuge der Führung an unsere BesucherInnen weitergeben.
Dies hat nichts mit Profilierungsneurose und einem Sich-in-den-Vordergrund-drängen-wollen zu tun, sondern dient lediglich dem Zweck, den Gästen abseits nüchterner Wissenschaftlichkeit und technokratischer Sachlichkeit, einen kleinen, persönlich Einblick in das Wirken und Denken des Forscherehepaares zu geben und insgesamt einen spannenden, lebendigen und persönlichen Eindruck von den vielfältigen Forschungstätigkeiten in Österreichs tropfsteinreichster Schauhöhle zu vermitteln.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Schreiben dazu beitragen konnte, etwaige Missverständnisse auszuräumen und freue mich darauf, Sie wieder einmal bei uns im Katerloch begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Katerloch-Grüßen
Ihr Fritz Geissler